Chili vom Reh 

  • 500 g Rehschulter
  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 Chilischote - alternativ 1/2 TL Chiliflocken
  • 3 EL Olivenöl (nativ extra)
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 bis 1 TL Paprika rosenscharf 
  • 1 TL Kümmel gemahlen, alternativ ganz 
  • 2 EL Tomatenmark 
  • 300 ml Brühe (Rinder-, Gemüsebrühe oder alternativ Wasser 
  • 150 ml trockenen Rotwein
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Majoran getrocknet 
  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 1 kleine Dose Mais
  • 1TL Pflaumenmus
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Das Fleisch abspülen, trocken tupfen, evtl. noch von Sehnen befreien und in Würfel schneiden 
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken
  3. Die Chilischote von den Samen befreien und fein hacken
  4. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin leicht anrösten. Die Fleischwürfel zugeben und alle Zutaten rösten, bis sie etwas braun sind. Paprikapulver zugeben und mitrösten, danach Kümmel und Tomatenmark untermengen. Mit Brühe oder Wasser und Rotwein aufgießen. 
  5. Dosentomaten, Lorbeerblätter und Majoran zugeben und alles, bei geringer Hitze, 90 bis 120 Minuten weich dünsten. 
  6. Kurz vor Ende der Garzeit, Pflaumenmus, Kidneybohnen und Mais zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hirschragout 

  • 1 kg Hirschfleisch (Schulter oder Hals)
  • 1 EL Butterschmalz 
  • etwas Salz 
  • etwas Pfeffer
  • 2 Karotten 
  • 1 weiße und eine rote Zwiebel 
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Lauch 
  • 2 EL Butter 
  • 250 ml trockener Rotwein 
  • 700 ml Wildfond (alternativ Gemüsebrühe)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Gewürznelken 
  • 5 Wacholderbeeren
  • 1 TL Thymian 
  • 1/2 TL Paprika rosenscharf 
  • 2TL Preiselbeeren 
  • 1 EL Speisestärke 

 

Zubereitung

  1. Das Fleisch von der Silberhaut und Sehnen befreien (falls vorhanden) und in mundgerechte Würfel schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten, goldbraun anbraten.
  2. In der Zwischenzeit, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Lauch klein schneiden.  
  3. Fleisch aus dem Topf nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Danach Butter im Topf erhitzen und das geschnittene Gemüse zufügen und unter Rühren anbraten. 
  5. Mit Rotwein und Fond ablöschen und aufkochen. Lorbeerblatt, Nelken Wacholderbeeren, Thymian und das Fleisch hinzugeben. (die Gewürze in ein Säckchen, Teebeutel geben, so lassen sie sich leichter entfernen) 
  6. Das Ragout, bei geschlossenem Deckel ca. 60 - 70 Minuten köcheln.  
  7. Zum Schluss, Gewürze entfernen, Preiselbeeren unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprika rosenscharf abschmecken. 
  8. Die Soße nun mit Stärke abbinden. 

Rehgulasch 

  • 600 g Rehgulasch 
  • 1 EL Butterschmalz
  • etwas Salz 
  • etwas Pfeffer
  • 1 große Gemüsezwiebel 
  • 2 Zehen Knoblauch 
  • 200 ml trockener Rotwein
  • 400 ml Wildfond
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl 
  • 20 g getrocknete Steinpilze
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • 8 Pfefferkörner 

 

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden 
  2. Fleisch in Butterschmalz scharf anbraten, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit braten  
  3. Mehl und Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten 
  4. mit Rotwein und Fond ablöschen und aufkochen 
  5. Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter in ein Säckchen geben und zum Gulasch hinzufügen.
  6. Das Gulasch, mit geschlossenem Deckel ca. 90 Minuten köcheln.  
  7. Zum Schluss, Gewürzsäckchen entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.